Die Forderung, dass Schule auf das Leben vorbereiten soll, erklingt häufig. Das Schulfach "Glück" ist ein Versuch innerhalb vorherrschender Fächerstrukturen
    Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Das baden-württembergische Kultusministerium unterstützt dieses Fach, sodass sich Schüler_innen nicht nur am Nachmittag in
    einer AG sondern im Rahmen eines anerkannten Wahlfaches mit der Fähigkeit, Glück zu empfinden, auseinandersetzen können.
    Kerstin Dreier hat eine einjährige Weiterbildung zum Schulfach Glück gemacht/absolviert und unterrichtet "Glück" seitdem an der Alexander-von-Humboldt-Schule in
    Viernheim. Anna hat Kerstin auf dem „Archiv der Zukunft“-Kongress in Bregenz getroffen und sich mit ihr über die Idee, ihre Erfahrungen mit der Umsetzung im Schulalltag und natürlich über das
    Phänomen Glück unterhalten.
     
    Shownotes
    Fritz-Schubert-Institut (Fortbildungen)
    Willy-Hellpach-Schule Heidelberg (erste Schule, die
    das Fach einführte)
    Free Hugs Campaign