Um in die Arbeit von Kreidestaub Bochum hineinzuschnuppern, bietet sich die Teilnahme an unserem monatlichen Plenum an. Es findet immer am 05. eines Monats von 16-18 Uhr statt. Wenn du dabei sein und dir einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen möchtest, melde dich per Mail an prinzip-lernreise@rub.de.
Um in die Arbeit von Kreidestaub Berlin/Potsdam hineinzuschnuppern, bietet sich die Teilnahme an unserem monatlichen Plenum an. Wenn du dabei sein
und dir einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen möchtest, freut sich unser Onboarding-Team auf deine Nachricht an mitmachen@kreidestaub.net! Dir werden im Vornherein alle Abläufe erklärt und dir wird während des Plenums jemand als Plenumsbuddy beiseite stehen, um aufkommende
Fragen zu beantworten.
Einführungsveranstaltung zur digitalen Lernreise am Kreidestaub Standort Göttingen am 19.04. von 16:00 bis 18:00 Uhr (s.t.)
Teilnahme über Stud-Ip oder nach einer kurzen Mail an: unigoettingen@kreidestaub.net
Themenstunden-Workshop von Dr. Lea Schulz:
Diklusion: digitale Medien und Inklusion im Unterricht
Teil 1: Diklusion: Individualisierung
Teil 2: Diklusion: Kollaboration
Alle Plätze sind bereits vergeben. Du kannst dich noch für die Warteliste anmelden.
Themenstunden-Workshop von Sascha Rudat:
Inklusion und Differenzierung als Regelschullehrkraft
Teil 1: Welche Unterstützungsbedarfe gibt es?
Teil 2: Wie kann ich im Präsenzunterricht differenzieren?
Alle Plätze sind bereits vergeben. Du kannst dich noch für die Warteliste anmelden.
Am 28. und 29. Mai 2021 findet zum vierten Mal das Lehramtsfestival statt. Dieses Mal zum Thema Bildungsgerechtigkeit - zwei Tage voller Vorträge, Workshops und
Vernetzungsmöglichkeiten.
Je nach Entwicklung der Lage wird das Festival vollständig oder teilweise in Berlin und/oder digital stattfinden. Alle Infos dazu findest du hier.
Ab sofort kannst du dich hier für das Festival
anmelden.
Themenstunden-Workshop von Felicitas Ganten:
Basiswissen zu Trauma und Traumafolgen für Lehrkräfte
Die Anmeldung öffnet im Mai.
Themenstunden-Workshop von Felicitas Ganten:
Selbstfürsorge und gesunde Abgrenzung für Lehrkräfte
Im Spannungsfeld zwischen dem eigenen Anspruch an hochwertige pädagogische Arbeit und den Erwartungen von Schüler*innen, Schulleitung und Elternhäusern brauchen (angehende) Lehrkräfte einen guten Zugang zu den eigenen Kraftquellen.
Die Anmeldung öffnet im September.