Unsere Vision
_____________________________________________________________________________________
Es ist weitreichend bekannt, dass unsere Welt vor immer größere Herausforderungen gestellt wird, die aufgrund ihrer Vielzahl kaum abzusehen sind. Gerade deshalb ist aus unserer Sicht eine Bildung sowie Schule im Sinne der Nachhaltigkeit und Entwicklung von übergreifenden Handlungskompetenzen zur Bewältigung eben dieser zukünftigen Welt von enormer Wichtigkeit. Mit unserem fünften Lehramtsfestival werden wir uns daher den globalen Querschnittsthemen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie einer damit einhergehenden zukunftsfähigen Bildung widmen.
Für uns geht es im Rahmen dieser thematischen Schwerpunktsetzung u. a. um folgende Fragen:
Unsere Vision ist es somit, dass wir diesen Themen auf dem Lehramtsfestival einen Raum bieten und sie in den Fokus der öffentlichen Bildungsdiskussion rücken, um gemeinsam die nachhaltige Bildung der Zukunft zu gestalten!
_____________________________________________________________________________________
Unser Ablaufplan:
_____________________________________________________________________________________
An unserem Freitag ist ein entspanntes gemeinsames Ankommen geplant. Dazu wird uns Prof. Dr. Ferdinand Stebner besuchen, welcher einen seiner Bildungsfilme mitbringen wird. Am Ende dieses Films wird es eine gemeinsame Diskussionsrunde mit allein Anwesenden zum Thema Schule und Bildung der Zukunft geben.
Jede*r kann zu Wort kommen und es soll in einer schönen Atmosphäre eine angeregte Diskussion entstehen.